Infektionskrankheiten 

Infektionskrankheiten sind vielfältig und können von leichten, selbstlimitierenden Problemen bis hin zu schwerwiegenden, lebensbedrohlichen Zuständen reichen. Katzen sind bekannt für ihre Fähigkeit, Symptome zu verbergen, weshalb es oft schwierig ist, eine Krankheit frühzeitig zu erkennen. Daher ist es für Katzenhalter wichtig, sich über häufige Krankheiten und deren Anzeichen zu informieren, um rechtzeitig eine Behandlung einleiten zu können.

Katzenschnupfen

Eine der häufigsten Atemwegserkrankungen bei Katzen ist der Katzenschnupfen, der durch eine Kombination von Viren (z.B. Felines Herpesvirus, Calicivirus) und Bakterien verursacht wird. Die Symptome umfassen Niesen, Nasenausfluss, Augenausfluss und Fieber. Unbehandelt kann Katzenschnupfen zu schweren Komplikationen wie Lungenentzündung führen.

Felines Leukämie Virus (FeLV)

FeLV ist ein Retrovirus, das das Immunsystem schwächt und die Katze anfälliger für Infektionen und bestimmte Krebsarten macht. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch direkten Kontakt mit infizierten Katzen, etwa durch Speichel, Blut oder Urin. Symptome können Gewichtsverlust, Fieber, Anämie und chronische Infektionen sein. Impfungen können das Risiko einer Infektion verringern.

Felines Immundefizienzvirus (FIV)

FIV, auch bekannt als Katzenaids, ist eine schwere virale Erkrankung, die das Immunsystem der Katze angreift und sie anfällig für eine Vielzahl von sekundären Infektionen macht. Das Virus gehört zur Gruppe der Retroviren, ähnlich wie das humane HIV, und führt zu einer schrittweisen Schwächung des Immunsystems, wodurch die Katze letztendlich nicht mehr in der Lage ist, Infektionen und Krankheiten effektiv abzuwehren. 

Felines Coronavirus (FCoV)

FCoV ist ein weit verbreitetes Virus, das hauptsächlich den Darm von Katzen infiziert und in den meisten Fällen nur milde oder gar keine Symptome verursacht. Es wird hauptsächlich über den Kot infizierter Katzen übertragen und ist besonders in Mehrkatzenhaushalten verbreitet. In seltenen Fällen kann das Virus mutieren und zur Felinen Infektiösen Peritonitis (FIP) führen, einer schweren und unbehandelt tödlich verlaufenden Erkrankung.

Feline Infektiöse Peritonitis (FIP)

FIP ist eine durch das Feline Coronavirus (FCoV) verursachte, unbehandelt fast immer tödlich verlaufende Krankheit. Das Virus mutiert bei einigen Katzen zu einer aggressiven Form, die das Immunsystem überlastet und zu schwerwiegenden Entzündungen im Körper führt. 

Parvovirose 

Katzenseuche, auch als Panleukopenie bekannt, ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die vor allem junge Katzen betrifft. Sie wird durch das Feline Parvovirus verursacht und führt zu schweren Symptomen wie Erbrechen, Durchfall und Fieber. Ohne schnelle tierärztliche Behandlung kann die Krankheit tödlich verlaufen, weshalb eine Impfung dringend empfohlen wird.